Bachelor Professional für Techniker:innen - Vertiefung General Management
Durchgeführt von WIFI Steiermark
Beschreibung
In diesem Studienprogramm erwirbst du als Techniker:in fundierte praktische Fähigkeiten sowie Managementwissen. Das 2-jährige Bachelor Professional-Studium verbindet technische Expertise mit betriebswirtschaftlichem Know-how und bereitet dich auf verantwortungsvolle Positionen vor. Ab dem 3. Semester liegt der Fokus auf praktischen Fähigkeiten und Managementthemen, während du im 5. Semester die Vertiefung General Management wählst. Diese Vertiefung vermittelt dir umfassende Kenntnisse in Unternehmensführung, strategischer Planung und Entscheidungsfindung. Das Programm ermöglicht dir den Zugang zum Ingenieur-Titel ohne Matura, was dir zusätzliche Karrierechancen eröffnet.
Tags
#Betriebswirtschaft #Führungskompetenzen #Karriereentwicklung #Praxisorientierte-Ausbildung #Studium #Bachelor-Professional #Managementausbildung #General-Management #Techniker:innen #Ingenieur-TitelTermine
Kurs Details
Techniker:innen mit Meister- oder Werkmeisterabschluss Personen mit HTL-Abschluss Berufstätige, die sich im Management weiterentwickeln möchten Fachkräfte, die eine leitende Position anstreben Personen, die Interesse an betriebswirtschaftlichen Themen haben Studierende, die eine praxisnahe Ausbildung suchen
Der Bachelor Professional für Techniker:innen mit der Vertiefung General Management ist ein Studiengang, der technisches Wissen mit betriebswirtschaftlichen Kenntnissen kombiniert. Ziel ist es, Fachkräfte auszubilden, die in der Lage sind, Managementaufgaben in Unternehmen zu übernehmen. Die Ausbildung umfasst sowohl praktische Fähigkeiten als auch theoretische Inhalte, die für die Unternehmensführung relevant sind. Besonderer Wert wird auf praxisnahe Anwendungen gelegt, um den Studierenden einen direkten Bezug zur Berufswelt zu ermöglichen.
- Was sind die Kerninhalte des Managementlehrgangs im 3. und 4. Semester?
- Nenne mindestens drei Themen, die im 5. Semester behandelt werden.
- Wie unterstützt der Bachelor Professional den Zugang zum Ingenieur-Titel?
- Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um in das 3. Semester einzusteigen?
- Was sind die Vorteile einer praxisnahen Ausbildung im Vergleich zu einer rein theoretischen?
- Welche Rolle spielt die persönliche Entwicklung im Studienverlauf?